Have any questions?
+44 1234 567 890
Mobile Jugendarbeiter:in (männlich/weiblich/divers), unbefristet, ab sofort (30 Std./Woche), SWÖ Verwendungsgruppe 8
Der Verein Cult – Jugendarbeit wirkt ist seit 1993 im Rahmen der außerschulischen Kinder und Jugendarbeit im Bezirk Neubau tätig. Der Verein Cult – Jugendarbeit wirkt setzt Angebote und deckt den Bedarf der Kinder und Jugendlichen in Wien Neubau im Rahmen sozialer Arbeit. Dies erfolgt mittels saisonaler Parkbetreuung, eines Jugendcafés (Cult.cafe), mobiler Jugendarbeit und dem Fachbereich Gewaltprävention
Ausbildung:
- Abgeschlossene Ausbildung als DSA, Dipl.Soz.Päd. oder Mag.ª (FH), BA Sozialarbeit, MA Sozialarbeit
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem engagierten und erfahrenen Team
- Möglichkeit und technische Ausstattung für Telearbeit inkl. Telearbeit-Vereinbarung
- Möglichkeiten eigene Stärken in Aktionen/Projekte einzubringen
- regelmäßige Teamsupervision
- Fortbildungen im Rahmen der Wochenstundenanzahl inkl. Bezahlung der Teilnahmegebühren
- bezahlte Pausen
- Förderung der Mitarbeiter:innen-Gesundheit
Tätigkeiten:
- Kontinuierliche Präsenz im öffentlichen Raum des Einsatzgebietes
- Arbeit mit den Zielgruppen entsprechend dem Konzept
- Einzelfallhilfe, d.h. Krisenunterstützung, Beratung bis hin zur Förderung der Eigeninitiative
- Vermittlung an andere soziale Stellen und Institutionen
- Begleitung zu diversen Institutionen
- Initiieren und Durchführen von Aktionen/Projekten zur Hilfe, Selbsthilfe und/oder soziokulturellen und freizeitpädagogischen Projekten
- Führen von Statistiken, sowie das Verfassen von Protokollen und Berichten
- Crosswork, Geschlechtssensible und geschlechtsspezifische Mädchen- und Burschenarbeit;
- Mitarbeit im Jugendcafé (Cult.cafe)
Persönliche Voraussetzungen:
- Reflexionsvermögen
- Selbständigkeit, Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
- Selbstsicherheit und Durchsetzungsvermögen Besondere Anforderungen:
- Überwiegend sozialarbeiterische Tätigkeiten laut Konzept Mobile Jugendarbeit/Streetwork
- Samstagsarbeit laut Dienstplan
- Genderkompetenz und Rollenverständnis
Die Bezahlung erfolgt laut Kollektivvertrag SWÖ Verwendungsgruppe 8 (aktuelle Satzung). Dies entspricht bei einer Anstellung von 30 Wochenstunden einem Monatsbruttogehalt von mindestens 2.646,49€ (Vollzeit 37h 3.264,00€). Anrechenbare Vordienstzeiten laut Kollektivvertrag SWÖ erhöhen diesen Betrag dementsprechend.
Wir erwarten uns eine aktuelle Strafregisterbescheinigung für die Kinder- und Jugendhilfe vor Dienstbeginn, sowie eine Auseinandersetzung mit unserem Verhaltenskodex Kinderschutz.
Bei Interesse senden sie eine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an Mag(FH) Maria Zwickl unter m.zwickl@cult-wien.org.
Weitere Informationen über den Verein Cult – Jugendarbeit wird. finden sie unter www.cult-wien.org.
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Parkbetreuung ist ein nicht-kommerzielles, freizeit- und spielpädagogisches Angebot im öffentlichen Raum, vorwiegend in Parkanlagen. Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Teenies im Alter zwischen sechs und 13 Jahren im Bezirk durch Erweiterung der Handlungsspielräume, Unterstützung bei der Aneignung des öffentlichen Raums und Verbesserung des sozialen Klimas.
Wir bieten
- Befristete Anstellung vom 31 März bis 31.Oktober 2025
- Aktionszeit nachmittags bzw. früher Abend Mo bis Fr fallweise Samstags
- 20 Wochenstunden (inkl. Vor- und Nachbereitung)
- Einstufung entsprechend SWÖ-KV Verwendungsgruppe 6; Mindestgehalt auf Basis 37 WStd. brutto 2794,50€. Bei einer Anstellung mit 20 WStd. Brutto 1.510,54€ Dieser Betrag kann sich bei entsprechenden anrechenbaren Vordienstzeiten laut SWÖ-KV, aktuelle Satzung, erhöhen.
Wir erwarten uns
- Mindestens 500 Stunden Praxis in der sozialen Arbeit und/oder 140 Unterrichtseinheiten Aus- oder Fortbildung im pädagogischen bzw. sozialen Bereich
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Einfühlungsvermögen, Offenheit und Kreativität
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Gender- und interkulturelle Kompetenzen
- Sicheres Auftreten, Belastbarkeit und Konfliktlösungskompetenz
- verantwortungsbewusstes und eigenständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir erwarten uns eine aktuelle Strafregisterbescheinigung für die Kinder- und Jugendhilfe vor Dienstbeginn, sowie eine Auseinandersetzung mit unserem Verhaltenskodex Kinderschutz.
Weitere Informationen über den Verein Cult – Jugendarbeit wird. finden sie unter www.cult-wien.org.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Herrn Rouven Ahl unter cult.kids@cult-wien.org
Bewerbungsgespräche finden am Montag, dem 19 und 24.02.2025 statt.